Wir im Kreis Böblingen.

SPD im Kreis Böblingen

Herzlich willkommen bei der SPD im Kreis Böblingen !

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir heißen sie herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD Kreisverbandes Böblingen. Auf den folgenden Seiten können sie sich über unsere Arbeit im Landkreis Böblingen informieren. Die Kreistagsfraktion informiert in der Rubrik "Kreistag" über aktuelle Entwicklungen, Anträge und Reden aus dem Landratsamt. Wir sind ständig bemüht Sie als Besucherinnen und Besucher unserer Seite, mit aktuellsten Nachrichten aus Bund, Land und Kommunen zu versorgen.

Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins / Wahlen

In seiner Jahreshauptversammlung ist der Ortsverein Bondorf seiner turnusgemäßen Satzungsaufgaben nachgekommen und hat in den Wahlen folgende Personen bestätigt, bzw. mit weiteren Aufgaben betraut.

  1. Vorsitzender und Schriftführer          Dieter Keiper
  2. Vorsitzender                                       Nils Tiedemann
  3. Schatzmeister                                    Andreas Tiedemann
  4. Beisitzer                                            Thomas Jung, Ismail Duman, Tarık Sevinc
  5. Webmaster                                         Ismail Duman

In den kommenden zwei Jahren werden diese Personen die Geschicke des Ortsvereins verantwortlich nach außen vertreten.

Heidi Fritz erhält Bundesverdienstkreuz

In einer feierlichen Zeremonie wurde der Leonbergerin Heidi Fritz am Freitag, 21. März, das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Diese hohe Auszeichnung würdigt ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement und ihren unermüdlichen Einsatz für Bildung, soziale Gerechtigkeit und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Pressemitteilung 27. März 2025 Stadt Leonberg
 

Heidi Fritz bekommt von OB Martin Georg Cohn das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens verliehen

Heidi Fritz bekommt von OB Martin Georg Cohn das Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens verliehen  | © Leila Fendrich

 

Heidi Fritz beeinflusst die Leonberger Gesellschaft maßgeblich

Die Ehrung fand im Beisein zahlreicher Weggefährtinnen und Weggefährten, ihrer Familie sowie hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche und Gesellschaft statt. Staatssekretärin Sabine Kurtz, Landtagsabgeordneter Peter Seimer und Oberbürgermeister Martin Georg Cohn nahmen an der feierlichen Verleihung teil und hoben die herausragenden Verdienste der Preisträgerin hervor. „Heidi Fritz hat mit ihrem Engagement über Jahre hinweg das Miteinander in unserer Stadt geprägt“, so OB Cohn in seiner Begrüßung im geschmückten Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Sie werde nun verdient für ihr Engagement für das Gemeinwohl in Leonberg ausgezeichnet. 
 

Würdigung von langjährigem Engagement

In ihrer Dankesrede betonte Heidi Fritz die Bedeutung des freiwilligen Engagements für eine lebendige Zivilgesellschaft. „Ich freue mich sehr über diese besondere Auszeichnung und darüber, dass das Ehrenamt und die Arbeit so vieler Menschen in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt wird“, sagte die Preisträgerin. Sie wies darauf hin, dass ihre vielfältigen Erfolge nur durch das gemeinsame Wirken mit vielen Mitstreitern und Netzwerken möglich gewesen seien. Ihr Einsatz für Bildung, Chancengleichheit, Friedensarbeit und eine humane Migrationspolitik sei für sie eine Herzensangelegenheit.

Die Laudatorin Sabine Kurtz hob die unermüdliche Arbeit von Heidi Fritz hervor: „Sie lassen nicht locker in Ihrem Einsatz für andere Menschen. Tatkräftig und persönlich engagieren Sie sich seit Jahrzehnten in leitender Funktion für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe.“ Besonders gewürdigt wurden ihre Verdienste als Vorsitzende des Trägervereins der Familienbildungsstätte Leonberg, ihr Einsatz für die evangelische Bildungsarbeit sowie ihre langjährige Tätigkeit in der Landessynode. 
 

Einsatz für Geflüchtete und soziale Gerechtigkeit

Ein zentraler Bestandteil ihres Engagements ist ihr Einsatz für Geflüchtete. Bereits seit 1994 leitet sie den Arbeitskreis Asyl Leonberg und hat sich in vielfältiger Weise für die Rechte und Integration von Asylsuchenden stark gemacht. Die Laudatorin betonte, dass sie sich weit vor dem großen Zustrom von 2015 für Geflüchtete eingesetzt habe und bis heute unermüdlich in dieser Arbeit aktiv sei.
Die Ehrung mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ist nicht nur eine Anerkennung ihrer Verdienste, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für alle, die sich ehrenamtlich für das Wohl der Gesellschaft einsetzen. Der offizielle Teil der Veranstaltung endete mit einem herzlichen Applaus und zahlreichen Glückwünschen für die Preisträgerin. Die Stadt Leonberg gratuliert Heidi Fritz herzlich zu dieser verdienten Auszeichnung."

Heidi Fritz ist langjähriges Mitglied der SPD und hat bereits 2015 als Sprecherin für den Arbeitskreis Asyl den Leonberger  Sozialpreis von der SPD Leonberg entgegen genommen.

Wir gratulieren ihr ganz herzlich für diese große Auszeichnung.

 

 

Rettet die Notfallpraxen!

Letztes Jahr wurden 8 Notfallpraxen geschlossen,
2025 weitere 17 - auch die Notfallpraxis in Herrenberg.

Die SPD im Landtag mit Ihrem Fraktionsvorsitzenden Andreas Stoch und dem gesundheitspolitischen Sprecher Florian Wahl hat für den Erhalt dieser Praxen gestimmt. Im Gegensatz zur grünen Fraktion und der CDU-Fraktion (mit einer Ausnahme).

Lasst uns gemeinsam kämpfen dass unsere Notfallpraxis in Herrenberg bestehen bleibt und Notfälle auch weiterhin an Wochenenden und Feiertagen behandelt werden können.

Denn bis zur nächsten Notaufnahme ist es weit. Sie mit ÖPNV an einem Feiertag zu erreichen bedeutet mehrmals umsteigen und lange Warte- und Fahrzeiten.

Und: die sind jetzt schon voll. Wenn nun alle Patient*innen aus dem Raum Herrenberg in Böblingen/Sindelfingen dorthin fahren müssen, wird es dort zu langen Wartezeiten kommen.

 

Ich setze mich dafür ein, dass die Notfallpraxis in Herrenberg und die anderen 16 von Schließung bedrohten Praxen erhalten bleiben.

Gemeinsam mit euch!

Counter

Besucher:3181773
Heute:646
Online:5