Wir im Kreis Böblingen.

SPD im Kreis Böblingen

Herzlich willkommen bei der SPD im Kreis Böblingen!

Liebe Besucherinnen und Besucher, wir heißen sie herzlich willkommen auf der Internetseite des SPD Kreisverbandes Böblingen. Auf den folgenden Seiten können sie sich über unsere Arbeit im Landkreis Böblingen informieren. Wir sind ständig bemüht Sie als Besucherinnen und Besucher unserer Seite, mit aktuellsten Nachrichten aus Bund, Land und Kommunen zu versorgen.

Zum Streit von Quantität und Qualität - Ein Ausweg möglich?

Wieder einmal ist es passiert, der Streit zwischen den Anhängern der Zahlen und den Anhängern der Beschaffenheit der Dinge. Mit dem Brustton der Überzeugung trugen beide Seiten ihre Argumente vor. Die einen sagten, mehr Lehrerstellen sind nicht drin, der Etat ächzt schon seit langem, die anderen stellten dagegen, dass der schulische Unterricht mehr gute Impulse bräuchte, um die Herausforderungen der Zeit zu bewältigen.

Dass nun tatsächlich Geld vorhanden war, das ungenutzt und unentdeckt in den Kassen des Landes vor sich hin ruhte und nichts nutzte, ist ein Bildungsskandal der besonderen Art und man wird als Kommunalpolitiker, der mit den Zwängen, siehe die jüngste Diskussion um das Hallenbad, seines knappen Haushalts konfrontiert ist, wünschen, dass keine weiteren verschütteten Lagerungen ans Tageslicht kommen, sondern das vorhandene Geld sämtliche Ressorts auf welcher Ebene auch immer erreicht.

Wer indes sich vor Ort, und damit auch in Waldenbuch, Gedanken um die Schule macht, der wird die Frage stellen, ob der ewige Streit um die Bedeutung politischer Schwerpunkte, der zwischen den quantitativ Eingestellten und den qualitativ Orientierten ausgetragen wird, nicht durch einen sinnvollen vorherbestimmten und vorherbestimmenden dritten Weg, den des verpflichteten Konsens zwischen den Polen von vorneherein befriedet werden könnte. Schließlich geht es vor allem auch hier um Zukunft.

Die Idee eines bildungspolitschen Konsensus ist nicht einmal neu. Sie kursierte schon in jener Zeit, in der die Sozialdemokratie auch durch ihre Bildungsstätten eindrucksvolle Arbeiter- und Volksbildung vermittelte. Wahrscheinlich haben kostenintensive Sachzwänge und die mit ihnen verbundene Sinnsuche und ihr andauernder Konflikt in den politischen Lagern den Ausweg versperrt. Wie könnte vermieden werden, dass in der so bedeutsamen Bildungspolitik eher der nächste unglaubliche Skandal vermeldet wird, denn eine harmonisierende Übereinstimmung aller?

Harald Jordan

Herzhafte Köfte und scharfe Sucuk an der roten Theke

„Genossen, wie wär’s, lasst uns was Neues probieren, wir bieten dieses Mal Köfte vom Grill mit Salat im Brot an!“ – so oder so ähnlich hatte es angefangen, Ende letzten oder Anfang dieses Jahres in einer Sitzung des Ortsvereins der SPD.

Ein bisschen Überzeugungsarbeit war dann schon noch notwendig, aber am Ende haben alle mitgezogen: Am 12.07. standen wir bereit, ausgestattet mit Messern, Grillzangen und Schürzen, um den Besuchern des Bondorfer Dorffestes ein neues kulinarisches Erlebnis zu bieten. Wir haben organisiert, eingekauft, aufgebaut, transportiert, (wirklich verdammt viele Zwiebeln!) geschnibbelt, gegrillt und serviert und hatten eine Menge Spaß dabei. Die Nachfrage war groß, so dass wir unser Angebot am zweiten Tag noch um Sucuk vom Grill im Brot erweitert haben.

Erschöpft, aber auch zufrieden und ein bisschen stolz auf das Erreichte konnten wir Sonntagabend die „rote Theke“ und unseren Standplatz ab- und aufgeräumt wieder verlassen.

Wir möchten uns bei allen unseren Gästen für Ihre Neugierde und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen ganz einfach, dass es Ihnen genauso gut geschmeckt hat wie uns selbst! Ebenso gilt unser Dank der Gemeinde Bondorf für die hervorragende Organisation und Durchführung dieses sehr schönen und gelungenen Festes mit abwechslungsreicher und vielseitiger Programm- und Musikgestaltung. Zuletzt ein besonders großes Dankeschön an all die fleißigen und engagierten Freiwilligen aus allen Vereinen und Organisationen, die unglaublich viel Arbeit leisten, um ein solches Event überhaupt zu ermöglichen und zu einem solchen Erfolg werden zu lassen. Danke!

Counter

Besucher:3181773
Heute:5
Online:5